Lineare Algebra I
Wintersemester 2024/2025
Dozent: Prof. Dr. Fabien Morel
Assistenten: Dr. Andrei Lavrenov, Oliver Hendrichs
Vorlesung: Mi 10-12, Fr 12-14, Hörsaal C 123.
Zentralübung: Do 16-18, Hörsaal C 123.
Raum- und Zeitplan
Uhrzeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
8 – 10 | Tutorium 7 B 006 Lilly Sandberger | Tutorium 10 B 047 Kirill Andreev | |||
10 – 12 | Tutorium 4 B 133 Katharina Endres | Vorlesung C 123 Prof. Dr. Fabien Morel | Tutorium 13 B 134 Lena Edenhofer |
||
12 – 14 | Tutorium 1 B 006 Moritz Fleischmann | Tutorium 5 B 133 Moritz Fleischmann | Tutorium 8 B 006 Anton Zakrewski | Tutorium 11 B 039 Kirill Andreev | Vorlesung C 123 Prof. Dr. Fabien Morel |
14 – 16 | Tutorium 2 A 027 Katharina Endres | Tutorium 9 B 045 Lilly Sandberger | Tutorium 12 B 006 Anton Zakrewski | Tutorium 14 A 027 Lena Edenhofer |
|
16 – 18 | Tutorium 3 (Englisch) A 027 Dr. Andrei Lavrenov | Tutorium 6 (Englisch) B 133 Dr. Andrei Lavrenov | Zentralübung C 123 Dr. Andrei Lavrenov |
Übungsblätter
Übungsblätter werden jeweils am Samstag hier veröffentlicht.
Übungsblatt 1
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 1
Übungsblatt 2
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 2
Übungsblatt 3
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 3
Übungsblatt 4
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 4
Übungsblatt 5
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 5
Übungsblatt 6
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 6
Übungsblatt 7
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 7
Übungsblatt 8
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 8
Übungsblatt 9
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 9
Übungsblatt 10
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 10
Übungsblatt 11
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 11
Übungsblatt 12
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 12
Übungsblatt 13
Lösungsskizzen zu Übungsblatt 13
Tutoriumsblätter (für Tutorien 3 und 6)
Die Aufgaben können sich von Tutorium zu Tutorium unterscheiden. Bitte fragen Sie Ihre Tutorin oder Ihren Tutor nach weiteren Informationen über die Liste der Aufgaben.
Tutoriumsblatt 1
Tutoriumsblatt 2
Tutoriumsblatt 3
Tutoriumsblatt 4
Tutoriumsblatt 5
Tutoriumsblatt 6
Tutoriumsblatt 7
Tutoriumsblatt 8
Tutoriumsblatt 9
Tutoriumsblatt 10
Tutoriumsblatt 11
Tutoriumsblatt 12
Tutoriumsblatt 13
Tutoriumsblatt 14
Klausur
Die Klausur findet am 15. Februar 2025 von 13 bis 15 Uhr statt. Bitte erscheinen Sie um 12:55 Uhr, damit wir pünktlich um 13 Uhr beginnen können. Bitte den Studentenausweis und einen Lichtbildausweis mitbringen. Bitte beachten Sie: In der Klausur sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Raumeinteilung:
Nach Anfangsbuchstaben Ihres Nachnamens: A - F im B 138, G - L im B 052, M - P im B 139, R - Z im C 123.
Klausureinsicht
Die Klausureinsicht findet am Donnerstag den 20. Februar von 10-12 Uhr im Raum B 040 statt.
Nachklausur
Wichtig: Anmeldung benötigt!
Wenn Sie sich nicht über LSF anmelden können, kontaktieren Sie bitte mich oder Prof. Morel per E-Mail.
Die Nachklausur findet am Freitag den 04. April 2025 von 11 bis 13 Uhr statt im Raum B 051. Bitte erscheinen Sie um 10:50 Uhr, damit wir pünktlich um 11 Uhr beginnen können. Bitte den Studentenausweis und einen Lichtbildausweis mitbringen. Bitte beachten Sie: In der Nachklausur sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Nachklausureinsicht
Die Nachklausureinsicht findet am Donnerstag den 10. April von 10-12 Uhr im Raum B 040 statt.
Übungsmodul
Um das Übungsmodul erfolgreich abzuschließen müssen Sie am Ende des Semesters eine Übungsmappe haben. Eine Übungsmappe ist eine Sammlung der Lösungen zu allen Aufgaben aus allen Übungsblättern, die während des Semesters angefertigt wurden, als zusammengefügte pdf-Datei. Es ist erlaubt, Ihre handschriftlichen Notizen abzufotografieren und zusammenzufassen, Lösungen auf einem Tablet zu schreiben oder TeX zu verwenden.
Sie müssen die Übungsmappe bis spätestens 20. Februar 2025 an folgende E-Mail-Adresse senden: lavrenov@math.lmu.de. Bitte beachten Sie, dass Sie die PDF-Datei vor dem Versand möglicherweise komprimieren müssen. Alternativ können Sie die Datei auch in File-Sharing-Dienst hochladen und einen Link dazu an die angegebene E-Mail-Adresse senden. Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihren Namen, Matricelnr. und Abschluss angeben.
Um die Note "Bestanden" für das Übungsmodul zu bekommen, sollten mindestens 50% der Aufgaben richtig gelöst werden. Es ist erlaubt, Ihre Tutoren zu bitten, die Lösungen der Aufgaben zu erklären, und die Lösungsskizzen von dieser Webseite zu verwenden. Es ist natürlich verboten, diese Skizzen als Ihre Lösungen abzugeben.
Nacherfüllung Übungsmodul
Sie müssen die Übungsmappe bis spätestens 10. April 2025 an folgende E-Mail-Adresse senden: lavrenov@math.lmu.de. Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihren Namen, Matricelnr. und Abschluss angeben. Die Übungsmappe sollte individuell vorbereitet werden, Gruppenarbeit ist nicht erlaubt.
Beginnend mit dem Wintersemester 2024/25 wird eine Belegung von Lehrveranstaltungen über das LSF eingeführt. Eine Anleitung findet sich unter
https://www.mathematik.uni-muenchen.de/studium/fachstudium/veranstaltungsbelegung/index.html
Wenn Sie weitere Organisationsfragen haben, können Sie gerne Herrn Hendrichs kontaktieren (hendrichs@math.lmu.de).