Logik II: Beweise und Programme
Zeit und Ort
Vorlesung: Mo, Mi 8:15-10, A027. Beginn: Mittwoch 23. April 2025.Übung: Fr 8:30-10, A027. Beginn: Freitag 25. April. Am Freitag dem 2. Mai fällt die Übung aus.
Inhalt
Minimallogik und Einbettung der klassischen und intuitionistischen Logik, Curry-Howard Korrespondenz. Berechenbare Funktionale: Semantik und axiomatische Behandlung. Induktiv und coinduktiv definierte Prädikate. Realisierbarkeit und rechnerischer Gehalt von Beweisen. Korrektheitssatz mit Anwendungen. Die Vorlesung ist auch für interessierte Studenten geeignet, die keine einführende Logik-Vorlesung gehört haben. Die notwendigen Kenntnisse (natürliches Schliessen, Curry-Howard Korrespondenz) werden am Anfang der Vorlesung vermittelt.Skriptum
1. Logic. 01-042. Partial continuous functionals. 05-08 (Stand 30. April 2025).
Übungen
Bitte melden Sie sich hier an.ueb01, sowie peirce.scm, disj.scm, refl.scm (Lösungshilfen für Minlog-Aufgaben),
Sprechstunden
- Valentin Herrmann. Bitte anmelden.
- Helmut Schwichtenberg, Mi 13-14, B434.
Literatur
- Schwichtenberg/Wainer, Proofs and Computations. Cambridge 2012
- Troelstra/Schwichtenberg, Basic Proof Theory. Cambridge 2000
- van Dalen, Logic and Structure. Berlin 1980
- Skript Constructive analysis with witnesses
Minlog
Die Verwendung von Minlog ist ein wesentlicher Bestandteil der Vorlesung (also auch Gegenstand der Prüfung). Über Minlog kann man sich in den mitgelieferten Dateien tutor.pdf und ref.pdf informieren. Eine ausführliche Einführung (von Franziskus Wiesnet) ist hier. Sehr hilfreich ist auch eine Serie von Videos, die auch von Franziskus Wiesnet angefertigt wurden.Falls git auf Ihrem Rechner installiert ist, können Sie die jeweils aktuelle Version von Minlog erhalten durch Ausführen von
git clone http://www.math.lmu.de/~minlogit/git/minlog.git.
Bitte arbeiten Sie mit dem dev-Zweig (durch Ausführen von git checkout dev). Eine konkrete Einführung (von Nils Köpp und Valentin Herrmann) ist ueb00.scm.
Minlog ist auf den CIP-Rechnern des Mathematischen Instituts installiert. Minlogpad (von Valentin Herrmann) erlaubt das Arbeiten mit Minlog ohne das System zu installieren.
Prüfungsform
Mündliche Prüfung, mit Benotung. Prüfungstermin: Montag 4. August im B414.Der Nachhol-Prüfungstermin ist am Montag 29. September auch im B414.
Bitte melden Sie sich per email an.