Department Mathematik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Mathematisches Kolloquium

Die Vorträge finden, soweit nicht anders vermerkt, freitags um 17 Uhr c.t. im Hörsaal E 27 statt
(Tee: 16:45 Uhr, Raum 448).

Datum Vortragender Thema eingeladen
von
22.10.2004 noch kein Vortragender
29.10.2004 Dr. Ivan Smith
(University of Cambridge)
Knots, matrices and symplectic topology Prof. Cieliebak
05.11.2004 Prof. Dr. Jürg Fröhlich
(ETH Zürich)
"QED" Prof. Siedentop
12.11.2004 noch kein Vortragender
Donnerstag
18.11.2004
um 17 Uhr ct
Hörsaal 133
Prof. Dr. Ludger Overbeck
(Universität Gießen)
Bewertung von Basket Credit Derivates und CDOs Vorstellungsvortrag
19.11.2004
Hörsaal 113
15 Uhr c.t.
Prof. Dr. Jan Kallsen
(Technische Universität München)
Varianz-optimales Hedgen für Sprungprozesse Vorstellungsvortrag
19.11.2004 Hochschuldozent Dr. Alfred Müller
(Universität Karlsruhe)
Risikomaße und stochastische Ordnungen Vorstellungsvortrag
Samstag
20.11.2004
9 Uhr c.t.
Dr. Alexander Lindner
(Technische Universität München)
Verallgemeinerte Ornstein-Uhlenbeck-Prozesse: Eigenschaften und Anwendungen Vorstellungsvortrag
Samstag
20.11.2004
11 Uhr c.t.
Prof. Dr. Josef Teichmann
(Technische Universität Wien)
Berechnungen von Greeks mit Kubaturformeln Vorstellungsvortrag
26.11.2004
um 15 Uhr c.t.
Vortragsreihe Geometrie-Topologie
Samstag
27.11.2004
um 9 Uhr c.t.
Vortragsreihe Geometrie-Topologie
03.12.2004 noch kein Vortragender
10.12.2004 Prof. Dr. Rafael Benguria
(Pontificia Universidad Catolica de Chile)
Isoperimetric Inequalities for Eigenvalues of the Laplacian Prof. Erdös
17.12.2004 Prof. Dr. Hans-Jürgen Schneider
(Ludwig-Maximilians-Universität München)
Quantum groups and the classification of pointed Hopf algebras
14.01.2005 reserviert
21.01.2005 Prof. Dr. Markus J. Pflaum
(Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Zur nichtkommutativen Geometrie und Indextheorie symplektischer Orbifolds Prof. Schottenloher
Dienstag
25.01.2005
Hörsaal 3, EG
MA/IN-Gebäude
Boltzmannstr. 3
TU Garching
17:15 Uhr
Prof. Dr. Hans Wilhelm Alt
(Universität Bonn)
Das Entropieprinzip für Probleme mit Oberflächenspannung Münchner Mathematisches Kolloquium
28.01.2005 Prof. Dr. Volker Weispfenning
(Universität Passau)
Anwendungen von Quantoreneliminationsmethoden Prof. Schwichtenberg
Mittwoch
02.02.2005
Prof. Dr. Alain-Sol Sznitman
(ETH Zürich)
Random Motions in Random Media Prof. Merkl
04.02.2005 noch kein Vortragender
11.02.2005 noch kein Vortragender

Frühere Semester