Lineare Algebra und analytische Geometrie I (Unterrichtsfach)für Studenten des Lehramts an Grund- oder Mittelschulen (mit Unterrichtsfach Mathematik) sowie des Lehramts an Realschulen (mit Mathematik als Teil ihrer Fächerverbindung)
|
![]() |
Menschen
Dozent: | Prof. Dr. Daniel Rost |
Assistent: | Lukas-Fabian Moser |
Tutoren: |
Rami Daknama Ruth Jeckle Jonas Kollenda L.-F. Moser Nadine Weidenbacher |
Veranstaltungen (alle in der Theresienstraße 39)
Vorlesung: |
Montag, 12-14 Uhr im Hörsaal B 51 Donnerstag, 14-16 Uhr im Hörsaal B 51 |
||||||||||
Zentralübung: | Freitag, 10-12 Uhr im Hörsaal B 51 | ||||||||||
Tutorien: |
|
||||||||||
Aktuelles
-
13. Februar 2015: Vorläufiger Ausblick auf die Termine im Sommersemester (Lineare Algebra II):
Vorlesung Dienstag 14-16 und Freitag 16-18
Zentralübung Mittwoch 10-12
Tutorien Dienstag 16-18, Mittwoch 8-10, Mittwoch 12-14, Freitag 14-16. - 2. Februar 2015: Eine Fragestunde zur Klausur wird am Donnerstag, 12. Februar 2015, von 10-12 Uhr im Hörsaal B 005 angeboten.
-
30. Januar 2015: Die Klausur findet am Samstag, 14. Februar 2015 von 13-15 Uhr statt, die Nachholklausur am Donnerstag, 26. März 2015, von 13-15 Uhr.
Beide Klausuren werden im Gebäude des Mathematischen Instituts geschrieben, in den Hörsälen B 138 und C 123.
Es sind keine Hilfsmittel zugelassen. Bitte Studenten- und Lichtbildausweis mitbringen! Genauere Informationen über die Raumeinteilung werden noch veröffentlicht. - 9. Oktober 2014: Eine Klausureinsicht zur Nachholklausur Grundlagen II findet am Montag, 13. Oktober, um 18:30 Uhr statt (Raum B 349).
-
6. Oktober 2014: Willkommen im neuen Semester und zu ersten Vorlesung!
- Die Anmeldung zu den Tutoriumsgruppen erfolgt ab Mittwoch, 8. Oktober 2014, über den Lecture Assistant (Freischaltung gegen Mittag).
- Bitte unbedingt auf Vollständigkeit und Korrektheit der eingegebenen Daten achten!
- Eine Anmeldung ist für jede Teilnahme an den Tutorien, am Übungsbetrieb und an den Klausuren notwendig. Ist kein Besuch eines Tutoriums geplant, bitte für Gruppe X anmelden.
Die erste Zentralübung findet am Freitag, 17. Oktober statt. - Zentralübungsblatt 1 (17. Oktober 2014)
- Zentralübungsblatt 2 (24. Oktober 2014)
- Zentralübungsblatt 3 (31. Oktober 2014)
- Zentralübungsblatt 4 (7. November 2014)
- Zentralübungsblatt 5 (14. November 2014)
- Zentralübungsblatt 6 (21. November 2014)
- Zentralübungsblatt 7 (28. November 2014)
- Zentralübungsblatt 8 (5. Dezember 2014)
- Zentralübungsblatt 9 (12. Dezember 2014)
- Zentralübungsblatt 10 (19. Dezember 2014)
- Zentralübungsblatt 11 (9. Januar 2015)
- Zentralübungsblatt 12 (16. Januar 2015)
- Zentralübungsblatt 13 (23. Januar 2015)
- Zentralübungsblatt 14 (30. Januar 2015)
- Tutoriumsblatt 1 (Woche 16.-20. Oktober 2014) und ein Lösungsvorschlag
- Tutoriumsblatt 2 (Woche 23.-27. Oktober 2014) und ein Lösungsvorschlag
- Tutoriumsblatt 3 (Woche 30. Oktober-3. November 2014) und ein Lösungsvorschlag
- Tutoriumsblatt 4 (Woche 6.-10. November 2014) und ein Lösungsvorschlag
- Tutoriumsblatt 5 (Woche 13.-17. November 2014) und ein Lösungsvorschlag
- Tutoriumsblatt 6 (Woche 20.-24. November 2014) und ein Lösungsvorschlag
- Tutoriumsblatt 7 (Woche 27. November-1. Dezember 2014) und ein Lösungsvorschlag
- Tutoriumsblatt 8 (Woche 4.-8. Dezember 2014) und ein Lösungsvorschlag
- Tutoriumsblatt 9 (Woche 11.-15. Dezember 2014) und ein Lösungsvorschlag
- Tutoriumsblatt 10 (Woche 18.-22. Dezember 2014) und ein Lösungsvorschlag
- Tutoriumsblatt 11 (Woche 8.-12. Januar 2015) und ein Lösungsvorschlag
- Tutoriumsblatt 12 (Woche 15.-19. Januar 2015) und ein Lösungsvorschlag
- Tutoriumsblatt 13 (Woche 22.-26. Januar 2015) und ein Lösungsvorschlag
- Übungsblatt 1 und ein Lösungsvorschlag
- Übungsblatt 2 und ein Lösungsvorschlag
- Übungsblatt 3 und ein Lösungsvorschlag
- Übungsblatt 4 und ein Lösungsvorschlag mit Weihnachts-Preisrätsel!
- Übungsblatt 5 und ein Lösungsvorschlag
- Übungsblatt 6 und ein Lösungsvorschlag
- Übungsblatt 7 und ein Lösungsvorschlag
- Übungsblatt 8 und ein Lösungsvorschlag
- Übungsblatt 9 und ein Lösungsvorschlag
- Übungsblatt 10 und ein Lösungsvorschlag
Zentralübungsblätter
In der wöchentlichen Zentralübung werden Verständnisfragen und kurze Testaufgaben zum Stoff gestellt. Die Fragen werden später in loser Folge hier veröffentlicht.
Tutoriumsblätter
Neu: In diesem Semester enthält jedes Tutoriumsblatt, zusätzlich zu den zur Bearbeitung im Tutorium vorgesehenen Aufgaben T-1 bis T-4, vier vorbereitende Aufgaben V-1 bis V-4, die zur häuslichen Vorbereitung des Tutoriums vorgesehen sind. Sie sind insbesondere dazu gedacht, sich ein Verständnis zentraler Begriffe der Vorlesung zu erarbeiten, auf das in den Tutorien aufgebaut werden kann.
Die vorherige Bearbeitung der Vorbereitungsaufgaben wird in den Tutorien vorausgesetzt!
Übungsblätter
Wöchentlich wird hier ein Blatt mit Übungsaufgaben veröffentlicht. Es existieren keinerlei Punktehürden zur Klausurzulassung.
Dennoch gilt weiterhin: Ohne das selbständige Bearbeiten der Aufgaben ist kein Studienerfolg im Fach Mathematik zu erwarten!