Dr. Ralf Gerkmann |
![]() |
Einführungsvortrag zur O-Phase vom 27. September 2023
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023-24
- Mehrdimensionale Analysis (LA Gym)
- Algebra und Zahlentheorie (LA Gym)
- Staatsexamenskurs Algebra
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
- Analysis und Lineare Algebra II (LA Gym)
- Gewöhnliche Differentialgleichungen (LA Gym, Mathematik Bachelor)
- Seminare zur Zahlentheorie (2x)
- Staatsexamenskurs Algebra
Hinweise für Studierende nach der alten Studienordnung von 2011
- Für die Klausur „Lineare Algebra“ besteht die nächste Wiederholungsmöglichkeit am am Mittwoch, den 11. Oktober, 8:30-10:30 Uhr. Das Material der letzten Vorlesung vom SoSe 2021 finden Sie hier.
- Die nächste Wiederholungsmöglichkeit für die „Analysis mehrerer Variablen“
besteht am Ende des Wintersemester 2023-24.
Das Material der letzten Vorlesung vom WiSe 2021-22 finden Sie hier. - „Funktionentheorie, Lebesguetheorie und Gewöhnliche Differenzialgleichungen“
Ergebnisse der Klausur vom 29. Juli Klausuraufgaben (mit Lösung)
Die nächste Wiederholungsmöglichkeit besteht am Mittwoch, 11. Oktober, 8:30-10:30 Uhr. Prüfungsstoff hierbei ist der Inhalt der Vorlesung vom Sommersemester 2022. Das Material dieser Vorlesung finden Sie hier.
Alternativ dazu kann eine der beiden Bachelor-Vorlesungen zur „Funktionentheorie“ oder den „Gewöhnlichen Differentialgleichungen“ besucht und die entsprechende Klausur dort mitgeschrieben werden. Diese wird dann für die „Funktionentheorie, Lebesguetheorie...” der alten Studienordnung anerkannt. Unabhängig davon wird der Besuch dieser beiden Bachelor-Vorlesungen als Vorbereitung für das Staatsexamen ausdrücklich empfohlen.
Aktualisierung:
Da die Klausuranmeldung unter Uni2Work immer noch nicht funktioniert, läuft die Anmeldung jetzt unter Moodle.
Falls Sie die diesbezügliche Uni2Work-Kursmitteilung nicht erhalten haben, kontaktieren Sie mich bitte per Email.