Sommersemester 2025
Algebra und Zahlentheorie II
(Lehramt Gymnasium)
Vorlesung: | montags, 10:15-11:55 Uhr, Hörsaal B 138 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Globalübung: | montags 9:00-9:45 Uhr im Hörsaal B 138 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dozent: | Dr. Ralf Gerkmann | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Klausurtermin: | war am Freitag, den 8. August, 9:30-10:30 Uhr
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nachklausurtermin: | Freitag, 10. Oktober, 10:30-11:30 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorlesungsskript: | Stand 21. Juli, 288 Seiten (PDF)
Die folgende Checkliste kann zur Klausurvorbereitung genutzt werden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sage-Code: |
Das Computeralgebra-System Sage ist frei
verfügbar. Anstatt es auf dem eigenen Rechner zu installieren,
kann man auch ein Online-Interface
benutzen.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vorlesungsverlauf: |
Die Aufzeichnungen der Vorlesungen und Globalübungen sind unter
LMUCast
verfügbar.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: |
Der Hauptgegenstand des zweiten Vorlesungsteils ist die Galoistheorie, in der zwei
Gebiete aus dem ersten Teil miteinander kombiniert werden, nämlich die Gruppen- und die
Körpertheorie. In dieser Theorie werden bestimmte Körpererweiterungen L|K
ausgezeichnet, denen man eine Gruppe Gal(L|K) zuordnet, die sogenannte
Galoisgruppe. Die zentrale Aussage lautet nun, dass die Zwischenkörper von
L|K in einer natürlichen eins-zu-eins Korrespondenz zu den Untergruppen von
Gal(L|K)stehen. Desweiteren lassen sich viele strukturelle Eigenschaften
der Zwischenkörper von L|K an der Galoisgruppe ablesen. |
zurück zur Personalseite