Inhalt:  Endliche dynamische Systeme sind durch Abbildungen f: X 
-> X einer endlichen Menge X in sich beschrieben. Man 
ist am Verhalten der iterierten Abbildungen f^n: X -> X 
interessiert, dem dynamischen Verhalten des Systems. 
Voraussagen darüber sind schon in den einfachsten 
Fällen recht schwierig. Von besonderem Interesse sind 
Fixpunkte und periodische Punkte. 
 Eine umfangreiche Theorie befasst sich mit Abbildungen der 
Form f: K^n -> K^n, wobei K ein endlicher Körper ist. 
Alle solchen Abbildungen werden durch Polynome über K 
beschrieben. Falls f eine lineare oder affine Abbildung 
ist, kann man das dynamische Verhalten von f vollständig 
beschreiben. Falls die Polynome von f ausschließlich 
Monome sind und K = F_2 ist, ist viel über Fixpunkte 
und periodische Punkte bekannt. Ein solches System kann als 
boolsches Netz mit AND Operatoren aufgefasst werden.  
 Umfangreiche Anwendungen sind in der Informatik, den 
Biowissenschaften, der Verkehrstechnik, den 
Elekrizitätsnetzen und vielen anderen Wissenschaften zu 
finden.  
 Wir werden auch spezielle dynamische Systeme studieren, 
sogenannte sequenzielle dynamische Systeme, bei denen 
die Abbildung f durch eine besondere Konstruktion gegeben 
ist.