Prüfungsangelegenheiten
Kontaktstelle für Studierende der Mathematik, Theresienstr. 39, Raum B117
Annett Rudolph, Nicole Vieweger-Moik, Barbara Weber
Bachelorstudiengänge Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Masterstudiengang Finanz- und Versicherungsmathematik
Tel. 2180-4178, Fax: 2180-4597
Email: mathematik.pani.pa@verwaltung.uni-muenchen.de
Sprechstunde:
Dienstag: 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 9.30 bis 11.30 Uhr
Freitag: 9.30 bis 11.30 Uhr
Die Kontaktstelle Mathematik ist zu folgenden Zeiten geschlossen:
13.08.2018 bis einschließlich 17.08.2018
Kontoauszüge
Kontoauszüge erhalten Sie im Prüfungsamt Naturwissenschaften Innenstadt, Kontaktstelle Mathematik.
Die Kontoauszüge mit den aktuellen Leistungen vom Wintersemester 2017/18 sind ab Dienstag, den 24.04.2018 in der Kontaktstelle Mathematik erhältlich.
Leistungen der BWL/ VWL für Studierende Bachelor Wirtschaftsmathematik und Master Finanz- und Versicherungsmathematik
Studierende der Wirtschaftsmathematik/ Finanz- und Versicherungsmathematik erhalten ihre Leistungen der BWL/ VWL in der Kontaktstelle Mathematik.
Die Kontoauszüge mit den aktuellen Leistungen vom Wintersemester 2017/18 sind voraussichtlich gegen Anfang des neuen Semesters erhältlich. Der genaue Termin wird hier noch bekannt gegeben.
Helga Winter
Diplomstudiengänge Mathematik und Wirtschaftsmathematik
Tel. 2180-4211, Fax: 2180-4597, Email: sekrpr@math.lmu.de
Sprechstunde nach persönlicher Vereinbarung
Allgemeines:
Formulare zur Anmeldung für die mündlichen Diplomvor- und Diplomhauptprüfungen für Mathematik und Wirtschaftsmathematik liegen im "Übungskasten" gegenüber dem Hörsaal B139 aus. Für die Anmeldung zur Diplomarbeit bitten wir Sie, den jeweiligen Bogen für die Diplomhauptprüfung zu verwenden und nach der Vergabe bei uns abzugeben.
FORMBLÄTTER
Bachelor Mathematik
Master Mathematik
Bachelor Wirtschaftsmathematik
Master Finanz- und Versicherungsmathematik (ehemals: Wirtschaftsmathematik)
Der Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik wurde mit Änderungssatzung vom 16. November 2015 in Finanz- und Versicherungsmathematik umbenannt.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier.
PRÜFUNGS- UND STUDIENORDNUNGEN & PRÜFUNGSAUSSCHÜSSE
Bachelorstudiengang Mathematik
- Prüfungs- und Studienordnungen
- Mitglieder des Prüfungsausschusses
- Informationen des Prüfungsausschusses
- Weitere Hinweise zum Bachelorstudiengang:
- Ein Wechsel von der Prüfungsordnungsversion 2011 oder früher in die Prüfungsordnungsversion 2015 ist nicht möglich
- Die folgenden Module, die in der Prüfungsordnungsversion 2015 im Bereich der Wahlpflichtmodule angeboten werden, sind im Rahmen des Studiums nach der der Prüfungsordnungsversion 2011 oder früher nicht wählbar und können auch nicht nachträglich anerkannt werden
Modulkürzel Bezeichnung des Moduls WP 1 Schlüsselqualifikationen I WP 2 Schlüsselqualifikationen II WP 3 Schlüsselqualifikationen III WP 4 Schlüsselqualifikationen IV WP 5 Schlüsselqualifikationen V WP 19 Optimierung WP 20 Ausgewählte Themen der Mathematik
Masterstudiengang Mathematik
- Prüfungs- und Studienordnungen
- Mitglieder des Prüfungsausschusses
Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik
- Prüfungs- und Studienordnungen
- Mitglieder des Prüfungsausschusses
Masterstudiengang Finanz- und Versicherungsmathematik (ehemals: Wirtschaftsmathematik)
Der Masterstudiengang Wirtschaftsmathematik wurde mit Änderungssatzung vom 16. November 2015 in Finanz- und Versicherungsmathematik umbenannt.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier.
- Prüfungs- und Studienordnungen
- Masterstudiengang Finanz- und Versicherungsmathematik 2011
- Änderungssatzung Masterstudiengang Finanz- und Versicherungsmathematik 2011
- Mitglieder des Prüfungsausschusses
Diplomstudiengang Mathematik
Diplomstudiengang Wirtschaftsmathematik
Weitere Informationen: