Mathematisches Kolloquium
Am Donnerstag, 28. Oktober 2021, um 16:30 Uhr spricht
Nele Kampa (PH Tirol)
im Hörsaal A027 über das Thema
Differenzielle voruniversitäre Zielerreichung in der allgemeinbildenden Schule - Mathematische Kompetenzen am Ende der Sekundarstufe II
Zusammenfassung: Während Schulleistungsstudien in der Primarstufe und der Sekundarstufe I zu einer Fülle an Erkenntnissen bezüglich des Kompetenzerwerbs von Schüler*innen sowie der Unterschiede aufgrund von Heterogenitätsmerkmalen geführt haben, wird die Zielerreichung in der Sekundarstufe II nur vereinzelt in den Blick genommen. Bisherige Studien zeigen, dass auch in der Sekundarstufe II die normativ gesetzten Ziele vielfach nicht erreicht werden und heterogenitätsbedingte Unterschiede bestehen bleiben. In dem Vortrag werden Ergebnisse mehrerer empirischer Arbeiten zu mathematischen Kompetenzen von Schüler*innen am Ende der Sekundarstufe II vorgestellt. Basierend auf der Schulleistungsstudie LISA 6 (N = 3 641) wird geprüft, inwieweit Ziele voruniversitären Lernens erreicht werden. Des Weiteren werden institutionelle Unterschiede (allgemeinbildende Gymnasien vs. berufliche Gymnasien) sowie Geschlechterunterschiede in der Zielerreichung beleuchtet.Join Zoom Meeting: https://lmu-munich.zoom.us/j/99946902916?pwd=UWM5SGtIL091NmdjU3BHVVpOU0lEdz09 Meeting ID: 999 4690 2916, Passcode: 695211Hybrid-Veranstaltung: Präsenzvortrag im Hörsaal A027 und gleichzeitige Übertragung per Zoom mit folgendem Link: