Mathematisches Kolloquium
Am Donnerstag, 08.02.2018, um 16:30 Uhr spricht
Sabine Jansen
im HS A027 über das Thema
Effektive freie Energien, stochastische Grenzwertsätze und Metastabilität (Antrittsvorlesung)
Zusammenfassung: Effektive freie Energien für Ordnungsparameter in der klassischen statistischen Mechanik hängen eng mit stochastischen Grenzwertsätzen zusammen. Von besonderem Interesse sind nicht-konvexe freie Energien, da diese häufig mit dem interessanten dynamischen Phänomen der Metastabilität einhergehen: Markovprozesse, die ein vorgegebenes Gibbsmaß invariant lassen, brauchen möglicherweise lange Zeiten, um von einem metastabilen Gleichgewicht (man denke an lokale Minima der freien Energie) ein globales Gleichgewicht zu erreichen. Die Beantwortung der Frage "wie lang?" bedient sich mitunter Techniken der semi-klassischen Analysis. Der Vortrag konkretisiert einige dieser Zusammenhänge anhand des Widom-Rowlinson-Modells und beruht auf einem aktuellem Projekt mit F. den Hollander, R. Koteckÿ, and E. Pulvirenti.
Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen. Eine halbe Stunde vor dem Vortrag gibt es Kaffee und Tee im Sozialraum (Raum 448) im 4. Stock.
Treffpunkt zum Abendessen um 18.00 Uhr wird noch bekannt gegeben.