Department Mathematik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Mathematisches Kolloquium


Am Donnerstag, 19.10.2017, um 16:30 Uhr spricht

Aiso Heinze
(Universität Kiel )

im Hörsaal A027 über das Thema

Mathematische Lernvoraussetzungen für MINT-Studiengänge - Eine Delphi-Studie mit Hochschullehrenden

Zusammenfassung: In MINT-Studiengängen stellen insbesondere die Mathematikveranstaltungen große Hürden für Erstsemesterstudierende dar. Trotz hoher Studienabbruchquoten gibt es von Hochschulseite keine einheitlichen Vorgaben, welche mathematischen Lernvoraussetzungen für den Einstieg in MINT-Studiengänge als notwendig angesehen werden. Auch zeigen die Vorkurse der Hochschulen in Deutschland kein homogenes Bild. Erste Ansätze zur Beschreibung erwarteter mathematischer Lernvoraussetzungen bilden Empfehlungen, die von Arbeitsgruppen für einige Studiengänge entwickelt wurden. Im Vortrag wird eine Delphi-Studie vorgestellt, in der knapp 1000 Hochschullehrenden der Mathematik nach den mathematischen Mindestlernvoraussetzungen für einen erfolgreichen Einstieg in MINT-Studiengänge befragt wurden. Dabei wurden 179 mathematische Lernvoraussetzungen identifiziert; für 144 Lernvoraussetzungen lässt sich ein Konsens der befragten Hochschullehrenden uüber MINT-Studiengänge feststellen. Im Vortrag werden exemplarische Ergebnisse vorgestellt und Implikationen für den Uuml;bergang Schule-Hochschule diskutiert.
Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen. Eine halbe Stunde vor dem Vortrag gibt es Kaffee und Tee im Sozialraum (Raum 448) im 4. Stock.
Treffpunkt zum Abendessen um 18.00 Uhr wird noch bekannt gegeben.