Mathematisches Kolloquium
Am Donnerstag, 26. Januar 2017, um 16:30 Uhr spricht
Markus Heydenreich
(Mathematisches Institut der LMU München
)
im Hörsaal A027 über das Thema
Kritische Perkolation, Irrfahrten und zufällige Netzwerke
Zusammenfassung: Perkolation ist ein Modell der modernen Wahrscheinlichkeitstheorie, bei dem von einem (meist unendlichen) Graphen G ein zufälliger Teilgraph mit vorgegebener Kantendichte ausgewählt wird. Trotz seines einfachen Mechanismus weist dieses Modell einen Phasenübergang auf, und das Verhalten an diesem Phasenübergang (sog. kritisches Verhalten) ist von besonderem Interesse. Ich werde einige Ergebnisse dazu vorstellen, insbesondere für den Fall dass G ein hochdimensionales Gitter ist.Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen. Eine halbe Stunde vor dem Vortrag gibt es Kaffee und Tee im Sozialraum (Raum 448) im 4. Stock.Treffpunkt zum Abendessen um 18.00 Uhr wird noch bekannt gegeben.