Department Mathematik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Mathematisches Kolloquium


Am Donnerstag, 5. November 2015, um 16:30 Uhr spricht

Stanislaw Schukajlow-Wasjutinski
(Universität Münster)

im Hörsaal A027 über das Thema

Emotionen und Motivation beim Lernen von Mathematik

Zusammenfassung: Die Bedeutung von Emotionen und Motivation für das Lernen von Mathematik ist unstrittig. Lehrer an Schulen und Dozenten an Hochschulen berichten häufiger von motivationalen Tiefen und Höhen, die sie in Klassenräumen und Hörsälen erleben. Auch Schüler und Studierende verbinden mit dem Lernen von Mathematik verschiedene Emotionen und zeigen wechselndes Interesse an Mathematik. Im Vortrag werden Studien vorgestellt, in denen Emotionen und Motivation von Schülern und Studierenden untersucht wurden. Einige zentrale Fragen des Vortrags sind: Interessieren sich Schüler mehr für Aufgaben mit oder ohne Realitätsbezug? Schätzen Lehramtsstudierende Emotionen und Motivation von Lernenden richtig ein? Und welche Unterrichtselemente beeinflussen Emotionen und Motivation von Lernenden positiv?
Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen. Eine halbe Stunde vor dem Vortrag gibt es Kaffee und Tee im Sozialraum (Raum 448) im 4. Stock.
Treffpunkt zum Abendessen um 18.00 Uhr wird noch bekannt gegeben.