Mathematisches Kolloquium
Am Donnerstag, 12. März 2009, um 16 Uhr s.t. spricht
PD Dr. Lars Diening
(Universität Freiburg)
im Hörsaal B132 über das Thema
A priori und a posteriori Analyse von verallgemeinerten Newton'schen Flüssigkeiten
Zusammenfassung: Motiviert durch das Studium elektrorheologischer Flüssigkeiten, deren Viskosität von einem äußeren elektrischen Feld abhängt, untersuchen wir das numerische Verhalten verallgemeinerter Newton'scher Flüssigkeiten. Hierbei wird der Zusammenhang zwischen dem Stresstensor und dem Geschwindigkeitsgradienten durch eine konvexe Funktion beschrieben. Zunächst werden einige a priori Ergebnisse für das stationäre und instationäre Problem forgestellt. Anschließend wird das adapative Verfahren für das System ohne Druck untersucht. Dabei wird Konvergenz mit best möglicher Rate gezeigt. Dies überträgt das Resultat von Stevenson auf den nichtlinearen Fall.