Mathematisches Kolloquium
Am Freitag, 02. Februar 2007, um 16 Uhr c.t. spricht
Prof. Dr. Uwe Jannsen
(Universität Regensburg)
im Hörsaal E27 über das Thema
Endlichkeit von höheren Chowgruppen und Auflösung von Singularitäten
Zusammenfassung: Nach einem fundamentalen Resultat von H. Hironaka hat man Auflösung von Singularitäten für komplexe Varietäten oder Varietäten über Körpern der Charakteristik null. Dies hat viele wichtige Anwendungen, zum Beispiel in der Hodgetheorie oder für motivische Kohomologie. Über Körpern positiver Charakteristik oder für Schemata gemischter Charakteristik gibt es nur Teilresultate in kleinen Dimensionen. Es wird gezeigt, dass Auflösung von Singularitäten für Varietäten über endlichen Körpern Endlichkeitsresultate für höhere Chowgruppen (oder motivische Kohomologiegruppen) zur Folge hätten. Das ist eigene Arbeit sowie gemeinsame Arbeit mit S. Saito. Es wird angekündigt, dass eingebettete Auflösung von Singularitäten für beliebige exzellente Schemata der Dimension 2 gilt. Dies ist laufende Arbeit mit V. Cossart und S. Saito und gibt unkonditionelle Endlichkeitsresultate, auch für Varietäten höherer Dimension.
Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen. Eine halbe Stunde vor dem Vortrag gibt es Kaffee und Tee im Sozialraum (Raum 448) im 4. Stock.
Treffpunkt zum Abendessen um 18.00 Uhr wird noch bekannt gegeben.