Mathematisches Kolloquium
Am Freitag, 04. November 2005, um 16 Uhr c.t. spricht
Prof. Dr. Marcel Griesemer
(Universität Stuttgart)
im Hörsaal E27 über das Thema
Licht und Materie
Zusammenfassung: Die quantenmechanische Beschreibung der Atome und Moleküle von Born, Heisenberg, Jordan und Schrödinger ist unvollständing, da sie die Wechselwirkung mit Licht (Strahlung) vernachläßigt. Insbesondere kann diese Quantenmechanik den Strahlungszerfall angeregter Atome nicht erklären; dazu müssen die Regeln Quantenelektrodynamik (QED) herangezogen werden, welche aber zur Zeit noch eines rigorosen mathematischen Rahmens entbehren. In diesem Vortrag wird zuerst eine vereinfachte Form der QED vorgestellt von welcher man erwarten darf, dass sie die wichtigsten Phenomene der Licht-Materie Wechselwirkung zumindest qualitativ zu reproduzieren vermag. Im Anschluß werden neuere mathematische Resultate in diesem Zusammenhang präsentiert.
Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen. Eine halbe Stunde vor dem Vortrag gibt es Kaffee und Tee im Sozialraum (Raum 448) im 4. Stock.
Treffpunkt zum Abendessen um 18.00 Uhr wird noch bekannt gegeben.