Department Mathematik
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Mathematisches Kolloquium


Fällt aus wegen Krankheit am Donnerstag, 24.05.2018, um 16:30 Uhr spricht

Bettina Roesken-Winter
(HU Berlin )

im Hörsaal A027 über das Thema

LehrerInnen fortbilden und MultiplikatorInnen qualifizieren: Herausforderungen für Design von und Forschung zu Kursen

Zusammenfassung: Eine wichtige Stellschraube für Unterrichtsqualität sind Fortbildungen. Um möglichst umfassend Kurse zu wichtigen Themen des Mathematikunterrichts anbieten zu können, werden im Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) MultiplikatorInnen darin ausgebildet, Fortbildungen zu konzipieren, die bestimmten Qualitätsmerkmalen genügen. Im Vortrag wird das Drei-Tetraeder-Modell der gegenstandsbezogenen Professionalisierungsforschung vorgestellt und anhand verschiedener Beispiele konkretisiert, wie Lernprozessforschung auf LehrerInnen und MultiplikatorInnenebene realisiert werden kann.

Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen. Eine halbe Stunde vor dem Vortrag gibt es Kaffee und Tee im Sozialraum (Raum 448) im 4. Stock.

Treffpunkt zum Abendessen um 18.00 Uhr wird noch bekannt gegeben.