Mathematisches Kolloquium
Am Donnerstag, 09. Juli 2015, um 16:30 Uhr spricht
Anna Susanne Steinweg
(Universität Bamberg)
im Hörsaal A027 über das Thema
Muster, Strukturen, Algebra - Algebraisches Denken beginnt in der Grundschule
Zusammenfassung: Der Mathematikunterricht der Grundschule ermöglicht durch geeignete Lernumgebungen die Entwicklung von Kompetenzen in den Grundrechenarten, erste Begegnungen mit geometrischen Figuren und Sachtexten. In Anlehnung an Keith Devlins (1997) Perspektive, Mathematik als 'The Science of Patterns' zu beschreiben, ist in den letzten Jahren zudem zunehmend das Themenfeld 'Muster & Strukturen' in den Blick gekommen und hat Einzug in Lehrpläne und Bildungsstandards gehalten. Durchaus strittig ist dabei, was genau unter mathematischen Strukturen im Grundschulunterricht verstanden werden soll bzw. welche -wohlmöglich neuen- Inhalte diese Perspektive einfordert. Im Beitrag wird die Sichtweise, die Muster & Strukturen als erste Brücke zu algebraischen Denkweisen versteht, eingenommen, an in Grundschulklassen erprobten Beispielen und Ergebnissen illustriert und zur Diskussion gestellt.
Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen. Eine halbe Stunde vor dem Vortrag gibt es Kaffee und Tee im Sozialraum (Raum 448) im 4. Stock.
Treffpunkt zum Abendessen um 18.00 Uhr wird noch bekannt gegeben.