Mathematisches Kolloquium
Am Dienstag, 28. April 2009, um 14 Uhr s.t. spricht
PD Dr. Michael Dettweiler
(Universität Heidelberg)
im Hörsaal B133 über das Thema
Die Arithmetik von starren lokalen Systemen
Zusammenfassung: Starre lokale Systeme sind Verallgemeinerungen der Loesungsgarben von komplexen hypergeometrischen Differentialgleichungen und haben somit viele Anwendungen in der Mathematik und der Physik. Man kann sie aber auch ueber Variationen von Kohomologiegruppen (bzw. Motiven) beschreiben und findet so Anwendungen in der Arithmetik. So benutzten erst kuerzlich Harris, Shepherd-Barron und Taylor gewisse starre lokale Systeme um die Sato-Tate-Vermutung fuer eine grosse Klasse von elliptischen Kurven zu beweisen. Der Vortrag stellt die Konstruktionsmethoden und einige Anwendungen von starren lokalen Systemen vor.