Mathematisches Kolloquium
Am Dienstag, 28. April 2009, um 11 Uhr s.t. spricht
Dr. Manuel Blickle
(Universität Duiburg-Essen)
im Hörsaal B039 über das Thema
Singularitäten und Frobeniusoperationen
Zusammenfassung: Beim Studium von Singularitäten in der komplexen Geometrie bietet Hironakas Auflösungssatz eines der wichtigsten Hilfsmittel. Dieser ist allerdings für Varietäten positiver Charakteristik noch nicht bekannt, so dass man in diesem Fall andere Hilfsmittel verwenden muss. In diesem Vortrag werde ich die Bedeutung des Frobeniusmorphismus -- also der p-ten Potenzabbildung -- für die Untersuchung von Singularitäten in Charakteristik p darlegen. Insbesondere liefert der Frobenius die Konstruktion eines Analogons der Multiplikatorideale aus der komplexen Geometrie und der daraus resultierenden Singularitäteninvarianten.