Vorlesung: Analysis einer Variablen (Ana1) (WiSe 2017/18)Vorlesung: Mo 10--12 & Do 10--12 in C 123. Übungen: Siehe separate Webseite. Tutorien: Siehe separate Webseite. Kurzbeschreibung: Die Analysis (gr. Auflösung) ist ein zentrales Teilgebiet der Mathematik, das die Differential- und Integralrechnung umfasst. Ihre Ursprünge gehen auf Newton und Leibniz zurück. Charakteristisch für die Analysis ist der Begriff des Grenzwertes, allgemeiner der Approximierbarkeit eines Objekts durch andere Objekte. Im Rahmen dieser Vorlesung beschäftigen wir uns mit Zahlen Folgen und Grenzwerten Reihen elementaren Funktionen Differentialrechnung einer Veränderlichen Integralrechnung einer Veränderlichen Hörerkreis: Studierende im 1. Semester mit Studienfach Mathematik (Bachelor) oder Wirtschaftsmathematik (Bachelor). Vorkenntnisse: Schulmathematik. Inhalt (Skript basierend auf Skript von Peter Müller):
Ergänzende Literatur: Standardlehrbücher zur Analysis (z.B. Forster: Analysis 1, Königsberger: Analysis 1) unterscheiden sich etwas in Stoffauswahl und Aufbau von dieser Vorlesung. Sie sind deshalb nicht als Skript, sondern nur als Zusatzliteratur geeignet. Hier eine Liste. Klausur: Siehe separate Webseite. Sprechstunde (Raum B 408): Vorlesungszeit: Freitag 10-11Uhr. Vorlesungsfreie Zeit: Nach Vereinbarung (Email). ----------------------------------- Letzte Änderung: 19 Februar 2018 (wird nicht mehr geändert). Thomas Østergaard Sørensen |
|