MPIIA: Analysis II für Physiker und Statistiker im Sommersemester 2005

Prof. Dr. Heinrich Steinlein

Die Vorlesung findet Montag und Donnerstag 11-13 Uhr im Hörsaal 122 statt.

Inhalt: Differential- und Integralrechnung von Funktionen mehrerer Variablen, topologische Grundlagen. Es wird in diesem Semester keine Übungen geben, nur Tutorien.
Die Vorlesung richtet sich insbesondere an Studierende im zweiten Semester mit Studienziel Diplom in Physik, Meteorologie oder Statistik. Der Schein gilt für Diplomvorprüfung (AN), Zwischenprüfung für das Lehramt an Gymnasien; Diplomvorprüfung Physik, Meteorologie, Geophysik und Statistik.
Literatur: Forster: Analysis 2 und 3.
In Übungen und Tutorien werden die in der Vorlesung erworbenen theoretischen Kenntnisse anhand konkreter Aufgaben geübt.

Hinweise zur Nachklausur am Donnerstag, 13. Oktober 2005, 10 - 12 Uhr in Hörsaal 138:

Hilfsmittel:
Wie bei der Klausur am 2. Juli ist neben dem Schreibmaterial nur das Skriptum oder die eigene Mitschrift der Vorlesung MPIIA (SS 2005) zugelassen, nicht aber das Skriptum von MPIA oder Material von Übungen oder Tutorien.

Stoff:
Wie bei der Klausur vom 2. Juli. Es wird keine Aufgaben geben zum Stoff von Übungsblatt 11.

Scheinkriterien:
Die folgenden Bedingungen müssen beide erfüllt sein:

  1. Mindestens 14 Punkte in der Nachklausur
  2. (5 mal Punkte in der Nachklausur) + Übungspunkte mindestens 135.

Bei der Bedingung (2) wurde die Anforderung gegenüber dem Juli um 10 Punkte reduziert, bezogen aber explizit auf die Punkte in der Nachklausur.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, zugelassen sind alle Teilnehmer an den Übungen von MPIIA im vergangenen Semester, soweit sie die Scheinkriterien noch nicht erfüllen konnten.

Sprechstunden
H. Steinlein: Mo 10-11 Uhr, Zimmer 318
H. Sorensen: Mi 14-15 Uhr, Zimmer 335

Die erste Vorlesung ist(war) am 11. April 2005.