Homepage der Vorlesung
Analysis I für Informatiker und Statistiker
News
AnmeldungBitte melden Sie sich via Uni2work zur Vorlesung an. TermineAlle folgenden Übungsräume befinden sich im Mathematikgebäude an der Theresienstraße. Termine und Räume können sich in den ersten Wochen noch ändern.
ÜbungenInformationen zum ÜbungsbetriebÜbungsblätter. Jeden Donnerstag werden auf Uni2work Übungsblätter hochgeladen, die Sie dann in den darauf folgenden anderthalb Wochen bearbeiten können.
Die Abgabe zur Korrektur ist bis 12 Uhr des zweiten Montages nach der Ausgabe möglich. Bitte scannen Sie dafür Ihr Übungsblatt ein und laden Sie es auf Uni2work hoch.
Gegebenenfalls können aus Kapazitätsgründen nicht alle Aufgaben
korrigiert werden.
Nach dem Abgabetermin werden auf Uni2work Lösungsvorschläge veröffentlicht.
Die korrigierten Übungsblätter können dann in der Woche nach der Abgabe mit Hilfe von Uni2work
eingesehen werden. Übungsgruppen. In den Übungen haben Sie die Möglichkeit, in kleinen Gruppen Teile des Vorlesungsstoffes aufzuarbeiten, anhand von Aufgaben zu üben und zu vertiefen. Es wird keine Zentralübung geben, da die Lösungsvorschläge nach dem Abgabetermin auf Uni2work verfügbar sind. Falls Sie konkrete Fragen zu dem aktuellen Übungsblatt oder Vorlesungsstoff haben, können diese natürlich in den Übungen besprochen werden. Themenübersicht und Skript zur VorlesungBegleitend zur Vorlesung wird eine Themenübersicht erstellt. Diese ist am Ende auch als Anforderungs-katalog für die Modulabschlussprüfung zur Vorlesung zu verstehen. Das Skript zur Vorlesung ist in englischer Sprache und kann im PDF-Format heruntergeladen werden: Skript. Zusätzlich zum Skript der Vorlesung verlinken wir ein Skript der Analysis 1-Vorlesung für Mathematiker (ebenfalls in englischer Sprache). In diesem finden besonders interessierte Studierende mitunter Material, das über das Kernmaterial der Vorlesung hinaus geht und nicht relevant für die Modulabschlussprüfung ist: Analysis 1 für Mathematiker. ModulabschlussprüfungKlausur. Die Klausur findet am Donnerstag dem 6. Februar 2020 um 8:00 Uhrstatt der letzten Vorlesung statt. Die Aufteilung der Teilnehmer auf die Klausurräume wird automatisiert via Uni2work erfolgen und in der Woche vor der Klausur durch Uni2work bekanntgegeben. Bewertungsmodalitäten. Die in der Klausur zu erreichende Maximalpunktzahl beträgt 100 Punkte. Bestanden ist die Klausur genau dann wenn mindestens 50 Punkte erreicht werden. TeamDozent. Die Vorlesung wird von Peter Philip gehalten. Assistent. Siddhant Das leitet den Übungsbetrieb. Bei Fragen zu den Übungsblättern sowie dem organisatorischen Ablauf der Übungen wenden Sie sich bitte an Siddhant Das (wenn möglich auf Englisch). Tutoren & Korrektoren. Bei konkreten Fragen zur Korrektur Ihres Übungsblattes schreiben Sie bitte zunächst, z.B. via Uni2work, eine E-Mail an den jeweiligen Korrektor unter der im Folgenden aufgeführten E-Mail-Adresse. |