Inhaltsbereich
Vorlesungen (Webseiten) — Wintersemester 2022/23
Bachelor Mathematik und Wirtschaftsmathematik
- Leeb: Analysis einer Variablen LSF
- Rosenschon: Lineare Algebra I LSF
- Frank: Maßtheorie und Integralrechnung mehrerer Variablen LSF
- Philip: Numerik LSF
- Panagiotou: Optimierung LSF
- Merkl: Stochastik LSF
- Land: Algebra LSF
- Bacho: Computergestützte Mathematik LSF
- Schreiber: Modellierung (14-täglich) LSF
- Spann: Programmieren II für Studierende der Mathematik LSF
- Liebrich: Finanzmathematik in diskreter Zeit LSF
- Sørensen: Partielle Differentialgleichungen LSF
- Hensel: Differenzierbare Mannigfaltigkeiten LSF
- Schwichtenberg: Mathematische Logik LSF
Master Mathematik und Finanz- und Versicherungsmathematik
- Hainzl: Mathematische Quantenmechanik LSF
- Fries: Angewandte Finanzmathematik und ihre objektorientierte Implementierung LSF
- Jansen: Stochastische Prozesse LSF
- Gritschacher: Topology I LSF
- Morel: Algebraische Geometrie I LSF
- Bley: Algebraische Zahlentheorie LSF
- Perkkiö: Finanzmathematik II LSF
- Vogel: Symplectic Geometry II LSF
- Müller: Funktionalanalysis II LSF
- Heydenreich, Dickson: Gibbsian Point Processes LSF
- Geldhauser: Darstellungstheorie der endlichen Gruppen LSF
- Wehler: Lie-Algebren LSF
- Dozenten der Mathematik: High-Dimensional Probability LSF
- Maly: Mathematical Signal and Image Processing LSF
- Hensel, Leeb: Riemannian Geometry II: Global Riemannian Geometry LSF
- Kalinin: Financial Modelling with Stochastic PDEs LSF
- Rosenschon: Algebraic surfaces LSF
- Triay-Alcouffe: Advanced Analysis LSF
- Bley: Algorithmische Zahlentheorie LSF
- Sørensen: Partielle Differentialgleichungen LSF
Lehramt Mathematik (Gymnasium)
- Gerkmann: Analysis und Lineare Algebra I (neue PStO) LSF
- Zenk: Mehrdimensionale Analysis (neue PStO) LSF
- Gerkmann: Algebra LSF
- Gerkmann: Zahlentheorie LSF
- Philip: Numerik LSF
- Zenk: Übungen zum Staatsexamen: Analysis LSF
- Gerkmann: Übungen zum Staatsexamen: Algebra LSF
Unterrichtsfach Mathematik (Lehramt an Grund-, Mittel- und Realschulen)
- Schörner: Grundlagen der Mathematik I LSF
- Rost: Lineare Algebra und analytische Geometrie I LSF
- Rost: Differential- und Integralrechnung I LSF
- Schörner: Mathematik im Querschnitt LSF
- Rost: Klausurenkurs zum Staatsexamen: Diff.- und Integralrechnung LSF
- Schörner: Klausurenkurs zum Staatsexamen: Lineare Algebra/Geometrie LSF
Servicevorlesungen Mathematik für Studierende anderer Fachrichtungen
- Philip: Analysis (Informatik und Statistik) LSF
- Spann: Lineare Algebra (Informatik) LSF
- Zenk: Mathematik I (Physik) LSF
- Deckert: Mathematik III (Physik) LSF
- Spann: Mathematische und statistische Methoden (Pharmazie) LSF
- Rademacher: Mathematik I (Naturwissenschaften) LSF
Fachdidaktik und Didaktik der Mathematik einschließlich der fachwissenschaftlichen Grundlagen
- Nilsson: Zahlen, Operationen, Sachrechnen LSF
- Nilsson: Zahlen, Operationen, Sachrechnen LSF
- Hofer: Zahlbereiche und Rechnen LSF
- Gabler: Zahlbereiche und Rechnen LSF
- Binder: Schulmathematik vom höheren Standpunkt - Algebra, Zahlen, Daten LSF
- Ufer: Einführung in die Mathematikdidaktik der Sekundarstufe I LSF
- Rachel: Didaktik mathematischer Leitideen in der Sekundarstufe - Geometrie, Daten, Zufall LSF
[Letzte Änderung: 22.10.2022]
Servicebereich
Beliebte Links
Informationen für
Schüler
- Schulportal
- Studiengänge
- Studienberatung
- Lehramt
- Mathematik am Samstag
- Probestudium
- Fachpreise
- Mobiles Mathe-Labor
Lehrer
Studienanfänger
- Einstieg ins Mathematikstudium
- Studienberatung
- Mensa
- Fachschaft
- Stipendien und Studienfinanzierung
- Orientierungsphase
- Rechnerbenutzung (CIP-Netz)
Studierende
- Prüfungsangelegenheiten
- Programmbeauftragte
- Fachschaft
- Bibliothek
- CIP-Netz
- Career Service der LMU - Die Brücke in die Beschäftigung
- Korrektor(inn)en und Tutor(inn)en gesucht
- Stipendien und Studienfinanzierung