![]() ![]() ![]() Theresienstr. 39 80333 München |
Am
23. April 2003 um 9 c. t. im HS 122veranstaltet das Mathematische Institut einEvaluationskolloquium . |
9 c.t. | Begrüßung: Prof. Dr. H. Schwichtenberg, Dekan der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik | ||
920 | Grußwort: Prorektor Prof. Dr. M. Westerhausen für die Hochschulleitung | ||
935 | Grußwort: Ministerialrat Hörlein für das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst | ||
945 | Präsentationen der Arbeitsgruppen: | ||
· | Mathematische Logik (Prof. Dr. H. Schwichtenberg) | ||
· | Algebra (Prof. Dr. B. Pareigis) | ||
· | Komplexe Analysis und Algebraische Geometrie (Prof. Dr. O. Forster) | ||
· | Differentialgeometrie und Topologie (Prof. D. Kotschick, D. Phil.) | ||
· | Analysis und Numerik (Prof. Dr. H. Kalf) | ||
· | Stochastik und Finanzmathematik (Prof. Dr. M. Schweizer) | ||
· | Didaktik der Mathematik (Prof. Dr. R. Fritsch) | ||
1200 | Präsentationen der Graduiertenkollegs: | ||
· | Mathematik im Bereich mit ihrer Wechselwirkung mit der Physik (Prof. Dr. M. Schottenloher) | ||
· | Logik in der Informatik (Prof. Dr. H. Schwichtenberg) | ||
1220 | Strukturplan des Instituts: Prof. Dr. M. Schweizer, Geschäftsführender Vorstand |
Pause ca. 1045 - 1115.