|
Mathematisches Institut der Universität München Prof. D. Kotschick, D. Phil. |
16. Juni 1999 |
| 4. Mai: | Dr. U. Semmelmann (LMU) Das Punktspektrum des Diracoperators auf nichkompakten symmetrischen Räumen (Abstract) |
| 11. Mai: | Prof. Dr. D. Kotschick (LMU) Die 4-dimensionale Godbillon-Vey-Invariante(Abstract) |
| 18. Mai: | Dipl. Math. Ch. Bohr (LMU) Komplexe Punkte von immersierten Flächen und eine verallgemeinerte Adjunktionsgleichung(Abstract) |
| 25. Mai: | Prof. Dr. F. Kamber (z.Z. LMU) Asymptotic expansion of the heat flow and index theory for Riemannian foliations I(Abstract) |
| 1. Juni: | Erster Teil einer Reihe von Diskussionen über Flächenbündel und Blätterungen auf 4-Mannigfaltigkeiten, und ihre Zusammenhänge mit der Eichtheorie, der symplektischen Geometrie, und der Theorie der charakteristischen Klassen. |
| Achtung | Sondertermin Montags, 10 Uhr, Zi 309: |
| 7. Juni: | Zweiter Teil einer Reihe von Diskussionen über Flächenbündel und Blätterungen auf 4-Mannigfaltigkeiten, und ihre Zusammenhänge mit der Eichtheorie, der symplektischen Geometrie, und der Theorie der charakteristischen Klassen. |
| 8. Juni: | Prof. Dr. F. Kamber (z.Z. LMU) Asymptotic expansion of the heat flow and index theory for Riemannian foliations II(Abstract) |
| 15. Juni: | Dritter Teil einer Reihe von Diskussionen über Flächenbündel und Blätterungen auf 4-Mannigfaltigkeiten, und ihre Zusammenhänge mit der Eichtheorie, der symplektischen Geometrie, und der Theorie der charakteristischen Klassen. |
| 22. Juni: | Kein Vortrag |
| Achtung | Sondertermin Donnerstags, 14 Uhr, Zi 309: |
| 24. Juni: | Vierter Teil einer Reihe von Diskussionen über Flächenbündel und Blätterungen auf 4-Mannigfaltigkeiten, und ihre Zusammenhänge mit der Eichtheorie, der symplektischen Geometrie, und der Theorie der charakteristischen Klassen. |
| 29. Juni: | Kein Vortrag |
| 6. Juli: | Fünfter Teil einer Reihe von Diskussionen über Flächenbündel und Blätterungen auf 4-Mannigfaltigkeiten, und ihre Zusammenhänge mit der Eichtheorie, der symplektischen Geometrie, und der Theorie der charakteristischen Klassen. |
| Hinweis | Donnerstags, 14 Uhr (im OS Komplexe Analysis): |
| 8. Juli: | Prof. Dr. F. Kamber (z.Z. LMU) Reduction of the Hermitian-Einstein equation and the Bott-Borel-Weil theorem. |
| 13. Juli: | Sechster Teil einer Reihe von Diskussionen über Flächenbündel und Blätterungen auf 4-Mannigfaltigkeiten, und ihre Zusammenhänge mit der Eichtheorie, der symplektischen Geometrie, und der Theorie der charakteristischen Klassen. |
| 20. Juli: | Kein Vortrag |
| 27. Juli: | Siebenter Teil einer Reihe von Diskussionen über Flächenbündel und Blätterungen auf 4-Mannigfaltigkeiten, und ihre Zusammenhänge mit der Eichtheorie, der symplektischen Geometrie, und der Theorie der charakteristischen Klassen. Achtung: Beginn 15 Uhr c. t. |
| gez. Prof. D. Kotschick |